Study Group
Sie haben Ihren PMP-/CAPM-Zertifizierungsvorbereitungskurs hinter sich und sitzen im stillen Kämmerlein und büffeln für Ihre Prüfung und haben soooo viele Fragen? Wir - das PMI Germany Chapter - haben die Antworten. Frei nach unserem Anspruch, Forum und Plattform für Projektmanagement-Begeisterte zur Verfügung zu stellen, bieten wir wöchentlich jeweils eine Videokonferenz zu einem Themengebiet des PMBOK-Guides an, in denen Ihre Fragen vermittelt durch einen erfahrenen Moderator beantwortet werden.
Was kostet Sie das? Außer Ihrer Zeit und der Mitgliedschaft im PMI Germany Chapter e. V. NICHTS.
Bei Interesse und/oder weiteren Fragen, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie.
Noch im März wurde gestartet, weitere Events werden folgen. Wann genau, steht in unserem Eventkalender. Augen auf. Daneben gibt es in unregelmäßigen Abständen auch unseren Study Brunch, samstags um 11 Uhr.
Die Study Group selbst befindet sich aktuell im Neuaufbau: Wann es wieder los geht, erfahrt ihr demnächst hier.
Weiterbildung
Sie suchen effektive Weiterbildungsangebote?
In unserem >> Sponsorenkalender << finden Sie zahlreiche Seminar- und Trainings-Termine unserer Sponsoren - da ist bestimmt etwas für Sie dabei!
Auch das PMI Germany Chapter selbst bietet eine Reihe von Workshops und Seminaren an, die sich excellent eignen, um PDUs zu sammeln und sich persönlich fortzubilden. Alle Termine finden Sie in unserem >>Eventkalender << .
Professional Development
Erfolgreiches Projektmanagement wird sehr häufig unterschätzt. Warum scheitern viele Projekte, obwohl hoch qualifizierte Experten daran arbeiten? Die Aktivitäten des Chapters im Bereich Professional Development wie z.B. Professional Development Workshops dienen vorrangig der Weiterentwicklung sowie Verbreitung von internationalen und standardisierten Methoden des Projektmanagements in der Project Economy Deutschlands.
Professional Development im PMI Germany Chapter:
- Professional Development Veranstaltungen
- Akademische Unterstützung
- Unterstützung bei Zertifizierungen
Wenn du den Weg für dich suchst, empfehlen wir den Career Navigator des PMI:
https://www.pmi.org/membership/career-navigator
Ansonsten kannst du hier viele Tipps zu Deiner Karriere im Projektmanagement finden:
Angebot für Studierende und Hochschulen
Das PMI vergibt Projektmanagement-Zertifizierungen und bietet Kurse für Interessierte, sowohl mit als auch ohne Berufserfahrung. In Deutschland gibt es zudem im Hochschulbereich bereits eigene Bachelor- und Masterstudiengänge für Projektmanagement. In fachspezifischen Studiengängen sind oftmals Projektmanagement-Vorlesungen sowie eine projektbasierte Lehre integriert.
Viele Hochschulen haben im Rahmen des Studiums generelle Projektmanagement-Kurse im Angebot und fördern Qualifizierungen im Projektmanagement für Lehrende. Auch das PMI hat Akkreditierungsprogramme für entsprechende Angebote.
Das PMI Germany Chapter unterstützt:
- beim Finden von Studiengängen im Projektmanagement
- beim Entwickeln von Curricula
- bei der Anerkennung von Studiengängen durch PMI
- bei Mitgliederrabatten für Studenten
- beim Mitgestalten von Karrierepfaden durch Zertifizierung, Beratung, Zugang zu Jobbörsen
- bei der Vernetzung im Bereich Projektmanagement in ganz Deutschland und darüber hinaus
In Ergänzung des internationalen PMI Academic Outreach Programs gibt es im PMI Germany Chapter eine eigene Initiative, die Kooperation mit den Hochschulen zu fördern. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kontakte zu den Hochschulen zu pflegen, um eine möglichst fruchtbare Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zu bewirken. Als Vision sehen wir eine interdisziplinäre Weiterentwicklung des Projektmanagements als Fach mit einer zunehmenden Etablierung von PM-Curriculae und Zertifizierungen. Die aktuellen Aktivitäten zielen auf eine Vernetzung mit den Hochschulen, Ausbau der Kooperationen und Begleitung von gemeinsamen Initiativen und Veranstaltungen ab.
Werkstudierende für Projektarbeit / Studentische Unternehmensberatung
Bei Interesse wenden Sie sich für weitere Details bitte an Robert Landeck (Robert.Landeck@pmi-gc.de).
Arbeitgebername | Branche der Projekte | Themengebiete der Projekte | Lokalität der Tätigkeit | Home Office möglich |
Projektron GmbH |
IT-DL |
Interne IT-Administration unterstützen |
Charlottenstr. 68, 10117 Berlin
|
ja |
Beratung |
Unterstützende Tätigkeiten Akquiseprojekte. Beratung der Interessenten/Kunden zu Projektron BCS |
ja | ||
Entwicklung |
Die Entwicklung von Projektron BCS unterstützen (Java, JavaScript, React oder Typescript) |
ja | ||
Technische Konfiguration |
Konfigurationen von Projektron BCS umsetzen (primär XML, CSS) |
ja | ||
Marketing |
Verschiedene Marketingaufgaben in der Projektron GmbH |
ja | ||
Technische Redaktion |
Verwalten und publizieren der Anwenderdokumentationen und Schulungshandbücher |
ja | ||
SONOXO.AI GmbH & Co. KG |
IT und Organisation |
Unterstützung in der Beratung von Kundenprojekten in den Bereichen Enterprise Architecture, DMS, Prozesse, Automatisierung und Digitalisierung |
Berlin |