Wir sind das größte Projektmanagement-Forum in Deutschland. Mit mehr als 3.300 Mitgliedern erschließt sich das Chapter-Gebiet über das gesamte Bundesgebiet. Der Erfolg des PMI Germany Chapters steht und fällt mit der Organisation von Events, Projekten und Arbeitsgruppen auf regionaler und lokaler Ebene. Dementsprechend ist es für uns zwingend, uns in Regionen zu organisieren und eine gute Balance zwischen lokaler Leistungserbringung und überregionaler Orientierung zu erzielen. Im Rahmen der Services vor Ort haben die Regionen maximale Handlungsautonomie, um dem Bedarf von unseren Mitgliedern bestmöglich gerecht zu werden.
Region North
Die Region Nord deckt den Nordwesten des Landes ab und konzentriert sich mit seinen AKtivitäten in den Local Groups Hamburg, Hannover und Braunschweig/Wolfsburg.
Für die Region sind folgende Volunteers aktiv:
- Annika Kruszona (Region Head)
- Thomas Kopsch, Marco Jacob, Andreas Iwohn (Local Group Heads)
Region East
Die Region East umfasst die neuen Bundesländer. Mit fünf Local Groups organisieren wir mehr als 30 Events im Jahr. Besonders herauszuheben ist dabei die Betreuung der Berliner Metropole. Wir sind in allen neuen Bundesländern lokal vor Ort und bringen unsere Mitglieder in verschiedensten Formaten zusammen.
Für die Region sind folgende Volunteers aktiv:
- Knut Scheuer (Lead Members)
- Tanja Ehrenheim (Lead Events)
- Robert Landeck (Lead Outreach and Relations)
- Jens Tadewaldt, Matthäus Banach, Juliane Schmidt (Leads Operations)
- Annett Schlotte, Ingolf Speer, Rüdiger Wolf, Susannen Henne, Daniel Glasow, Steffen Lechte (Local Group Heads)
Region Central
Die Region Central umfasst den südlichen Teil (ab Kassel) des ehemaligen Frankfurt Chapters und besteht im Wesentlichen aus den Bundesländern Hessen, dem Saarland sowie Teilen von Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz. Dieser ungewöhnliche Zuschnitt stellt sicher, dass Metropolregionen wie Frankfurt/Rhein-Main sowie Rhein-Neckar aus einer Hand bedient werden.
Die vier Local Groups Rhein-Neckar/Heidelberg, Southwest/Saarbrücken, Darmstadt und Frankfurt organisieren mehr als 40 Veranstaltungen pro Jahr mit dem Schwerpunkt im Rhein-Main Gebiet.
Für die Region sind folgende Volunteers aktiv:
- Martin Bertram (Head Region Central)
- Bernd Töpfer (Lead Member Care)
- Sladjana Tufegdzic (Lead Volunteering)
- Matthias Koll (Lead Event Coordination)
- N.N. (Lead Communications)
Region West
Die Region West deckt den westlichen und nord-westlichen Teil des Bundesgebietes ab und umfasst insbesondere die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Teile von Niedersachsen und Rheinland-Pfalz. In ihr Gebiet fallen insbesondere die Metropolregionen Rhein-Ruhr und Köln. Aufgrund der regionalen Ausprägung bilden Themen aus dem Bereich des Anlagen- und Maschinenbaus einen Schwerpunkt der Arbeit der Local Groups dieser Region. Allerdings sind durch die Metropolen Köln und Düsseldorf auch Medienproduktion und Finanzwirtschaft in der Mitgliederschaft der Region stark vertreten. Mit Dortmund und Köln wiederum sind Standorte mit einem breiten Fundament in der Informationstechnik. Nicht zu vergessen ist auch der nord- und ostwestfälische Bereich mit seinen vielen “hidden” Champions im Maschinenbau.
Die Region West versucht dieser Diversität auch über eine verteilte Struktur an Local Groups gerecht zu werden und eine möglichst große Zahl an Mitgliedern aus allen Branchen und Standorten zu erreichen. Zusammen mit der Region organisieren die Local Groups derzeit ca. 30 Veranstaltungen pro Jahr in Form von großen Regionalmeetings, Local Group Treffen, Workshops oder thematischen Stammtischen.
Derzeit existieren in der Region West drei Local Groups in Köln, im Ruhrgebiet und Weser-Ems. In Planung ist die Einrichtung von zwei weiteren Local Groups in 2021 für den Raum Westfalen und Düsseldorf. Diese Struktur soll im Aufbau der Region sogar noch erweitert werden. Angedacht sind Local Groups für den Aachener Raum, Ostwestfalen und das Münsterland.
Sollten Sie selbst am Aufbau einer Local Group, auch unabhängig von den genannten Orten, interessiert sein, melden Sie sich einfach formlos per E-Mail beim VP Region West.
Für die Region sind folgende Volunteers aktiv:
- N.N. (VP Region West)
- N.N. (Lead Members & Volunteers)
- Alexander Heidrich (Lead Events)
- Dr. Peter Fey (Lead Communications)
Region South
Die Region South des PMI Germany Chapter unterstützt die Wirtschaft in Süddeutschland durch die Weiterentwicklung und Verbreitung von internationalen und standardisierten Methoden des professionellen Projektmanagements. Getragen wird die Arbeit in der Region von den Volunteers – das sind Chapter-Mitglieder, die sich auf freiwilliger Basis für die Mission der Region Süd einsetzen: "Wir fördern professionelles Projektmanagement in Süddeutschland durch Netzwerke, Qualifizierung & soziales Engagement!"
Wegen der räumlich breiten Ausdehnung der Region Süd sind bis heute sieben Lokale Gruppen entstanden, die große Einzugsgebiete in Bayern und Baden-Württemberg betreuen. Hier finden regelmäßige Treffen statt, auf denen an Projektmanagement-Themen Interessierte neben dem individuellen Austausch vor allem fachliche Themen durch Vorträge und Diskussionen beleuchten. Neben dem Aufbau von Netzwerken und branchenübergreifenden Kenntnissen können zertifizierte Projektmanager hier - ebenso wie bei den regulären Chapter-Meetings - PDUs erlangen.
Die Volunteers der Region Süd im PMI Germany Chapter organisieren für die Mitglieder neben den auch in anderen Regionen üblichen Stammtischen und Chapter-Meetings auch einige größere Veranstaltungen, die auch über die Regions- und Chaptergrenzen hinweg bekannt sind und einen steigenden Zulauf erhalten:
- Der mittlerweile in der PM-Branche mehr als bekannte PM-Summit hatte in der Region Süd im Jahr 2010 seine Geburtsstunde. Hier, in München, fand 2018 bereits zum fünften Mal der beliebte Projektmanagement-Kongress statt. Er gehört zu den größten Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt Projektmanagement in Deutschland und hat sich als Markenzeichen für den Wissenstransfer im professionellen Projektmanagement etabliert. Auch der sechste Kongress wird 2021 wieder in München stattfinden, danach wird er regional und zeitlich “wandern”.
- Die Region Süd des PMI Germany Chapters veranstaltet regelmäßig sogenannte "Professional Development Events" oder Workshops zu aktuellen Themengebieten, die der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung der teilnehmenden PMI-Mitglieder dienen.
- Im Rahmen der Initiative "Social Responsibility Projects" in der Region Süd wurden über die letzten Jahre durch die Volunteers viele Einzelprojekte aufgesetzt, um soziale und NGO Initiativen sowie Einrichtungen unterschiedlichster Art mit Projektmanagement-Knowhow zu unterstützen und ihnen zu helfen, ihre sozialen Ziele in der Gesellschaft schneller voranzubringen.
Für die Region sind folgende Volunteers aktiv:
- Andreas Berning (Interims VP Region South)
- Andrea De Ruiter (Head of Communications and Professional Development)
- Maite Noussitou (Event-Coordination)
- Werner Waldner (Head of Social Responsibility Projects)