>> Please log in or register to be able to book a chapter event! <<

PVM 2023

The Gesellschaft für Informatik organizes in cooperation with the PMI Germany Chapter the congress PVM2023.

Unsere Welt steht vor einer Reihe globaler Herausforderungen. Zu nennen sind der immer schneller voranschreitende Klimawandel und die daraus resultierende Notwendigkeit zur Beschleunigung der Energiewende. Aber auch die Zunahme von bewaffneten Konflikten sowie eine steigende Ungleichheit innerhalb von Gesellschaften aber auch zwischen Gesellschaften sind herausfordernd. Zusätzlich sorgt speziell in den Industrienationen der immer wichtiger werdende Ausgleich zwischen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedürfnissen für grundlegende Veränderungen.

Auf dem Weg in Richtung Nachhaltigkeit kann die IT sowohl positive als auch negative Impulse setzen. Auf der einen Seite ist der enorm hohe Energieverbrauch von Streaming Diensten für den privaten Medienkonsum, für den Betrieb von Cloudlösungen oder der Aufwand der Online-Logistik zu nennen. Auf der anderen Seite generiert die IT das Potenzial, durch intelligente Konzepte z.B. im Smart-Home-Bereich bzw. durch Monitoring- und Steuerungsapplikationen bei vernetzten Energiesystemen massive Einsparungen zu realisieren.

Kunden, Investoren, Aufsichtsbehörden und Mitarbeiter fordern daher zunehmend, dass Unternehmen nicht nur ihr Kapital einsetzen, sondern dies ökologisch und sozial verträglich tun und über einen dafür notwendigen Governance-Rahmen verfügen. Immer mehr Investoren beziehen ESG-Elemente (Environment, Social und Governance) in ihre Investitionsentscheidungen ein. Dies deckt ökologische-, soziale- und Aspekte der Organisationsführung ab.

Auf der anderen Seite resultiert aus der Beachtung von Umweltverträglichkeit und sozialer Gerechtigkeit ein betriebswirtschaftlicher Aufwand, der zu höheren Kosten führt. Die daraus resultierenden Vorteile nachhaltiger Projekte sind aber meist nicht kurzfristig zu realisieren und daher in einer „quartalsorientierten“ Denkweise nur schwer integrierbar.

Projects are the main way to create changes of and within organizations. They have to consider the aspects of sustainability in the selection process, in the execution in the definition and evaluation of project results and outcomes.

The central topic of PVM 2023 will be the sustainability in IT - project management and generally in IT - projects.

Registrations can only be done via the website of the congress: Startseite - PVM Tagung (pvm-tagung.de) 

There you will also find the details about the contents and schedule of the programme.

Event Information

Event Date 16.11.2023 08:00
Event End Date 17.11.2023 16:00
Capacity Unlimited
Individual Price Free
Location Fachhochschule Suedwestfalen

Venue Information - Fachhochschule Suedwestfalen

Fachbereich Technische Betriebswirtschaft

Sponsoring & Partnerships

Premier Sponsors

Campana Schott Logomodul RGB 380px 72dpi        haufe akademie        TPG Logo CMYK rot 2022

Sponsors

Logo Alvission   Logo Amontis  Blue Ant neu 2016 ohne flag cando Logo Contec X 300x90  Hexagon Logo Korn_Ferry_Logo.jpg maxpert logo microTOOL Logo nextlevel 300x90  Logo Planisware 300x90   PMSmart Logo plusDV Logo Projektmanagement Software BCSPS Consulting 2017 neu 300x90  Sonoxo web  Thinking Portfolio logo 192x192  WuttkeTeam Gita Logo missing


Chapter Partners

   ISACA Logo   Projektmagazin Logo2019 300x90 CMYK    BENU pmpodcast Logo    smbs logo new     Logo Thesis 300x90  Arden University

Cookies help us providing a more comfortable user experience for you. Anonymized statistics are part of this, but no ad trackers! So please accept cookies.