Vielfalt in der Vereinsarbeit – Ideen für das PMI Germany Chapter #Diversity
Beschreibung
Eine erfolgreiche Unternehmensführung, kreativere Ideen und flexiblere Herangehensweisenbei Herausforderungen und schließlich eine positive Wahrnehmung durch Nachwuchskräfte – all dies sind Vorteile für Unternehmen in denen gemischte Teams gezielt eingesetzt und nachhaltig gefördert werden. Zugleich stellt dies auch eben jene Vorteile dar, von denen Vereine und gemeinnützige Organisationen profieren könnten, wenn sie sich und ihre Mitgliederstruktur vielfältiger aufstellen.
Was könnte dies für das Germany Chapter heißen? Wie erreichen wir als Germany Chapter eine gemischte Mitgliederstruktur? Und, was genau bedeutet überhaupt ein gemischtes Chapter – für jede*n einzelnen und das Germany Chapter als solches?
Anlässlich des Tags der Vielfalt möchten wir gemeinsam mit euch und Fachexpert*innen aus den unterschiedlichsten Gebieten über die Vielfalt im Germany Chapter diskutieren. Wir eröffnen unsere Veranstaltung mit Impulsvorträgen unserer Gastredner*innen, um das Thema Diversität in seiner Bedeutung besser kennenzlernen und einen Einblick in erfolgreiche Praxisbeispiele zu erhalten. Im Anschluss gehen wir in eine gemeinsame, kurzeDiskussion, tauschen uns zu unseren praktischen Erfahrungen und Zielvorstellungen für das Germany Chapter aus, um schließlich die gesammelten Ideen für Vielfalt in der Vereinsarbeit im Germany Chapter zusammenzutragen.
Agenda
19:30 Eröffnung
19:35-20:15 Impulsvorträge der Gastredner*innen
20:15-20:30Diskussionsrunde
20:30-20:45 Zusammenfassung der Ideen
20:45-21:00 Fragen und Abschluss
Gastredner*innen:
Sarah Bergh und Dr. Gerlinde Wouters berichten über Herausforderungen und Perspektiven durch Vielfalt in Vereinen
BoyanaZahova, PMP vom PMI Bulgaria Chapter berichtet über Vielfalt in anderen PMI Chapters(Vortrag in englisch)
Weitere Informationen
Um an der Veranstaltung teilnehmen zu können, meldet euch bitte bis spätestens 19. Mai hier auf der Website des Germany Chapters an. Bitte beachtet, dass ihr für die Anmeldung im Germany Chapter registriert sein müsst bzw. euch registrieren müsst.
Die Veranstaltung findet virtuell über Zoom statt, die Zugangsdaten erhalten alle angemeldeten Teilnehmenden vorab. Bitte denkt daran euch bei während der Impulsvorträge stumm zu schalten; die Stummschaltung kann zu denanschließenden Diskussionsrunden selbstverständlich aufgehoben werden.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung könnt ihr nach dem PMI Talent Triangle 1 PDU in der Kategorie Strategic sammeln.
Wir freuen uns auf einen diskussionsfreudigen und vielseitigen Abend mit euch!
Euer Veranstaltungsteam,
u.a. Annika Kruszona, Magdalena Mühlbauer, Silviya Apostolova, Werner Waldner